
Ich entwickle seit gut 15 Jahren Web-Applikationen auf Basis von PHP und begeistere mich dabei besonders für die ständig neu auftauchenden Backend- als auch Frontent-seitigen Techniken.
Aktuelle Projekte sind beispielsweise das Informationsportal "München Transparent" (https://www.muenchen-transparent.de/) und das Antrags-Verwaltungs-System Antragsgrün (https://antragsgruen.de), das ich für Bündnis 90 / Die Grünen sowie den Deutschen Bundesjugendring entwickele. Den Code beider Projekte findet sich auf meiner Github-Seite (https://github.com/CatoTH). Zuvor war ich Geschäftsführer / leitender Programmierer der Online-Community Animexx.de (http://www.animexx.de).
Ein grober Abriss meiner Kenntnisse und Fähigkeiten:
Programmiersprachen (sehr gut):
-
PHP
-
JavaScript / EcmaScript
-
CSS / SASS
-
HTML 5
Programmiersprachen (gut):
-
Java
-
Node.JS
Erfahrung mit Frameworks / Tools:
-
PHP: Yii, Zend Framework, CodeCeption / PHPUnit, tcpdf, Sabre/DAV
-
JavaScript: Apache Cordova, jQuery, Angular.JS, Backbone, Ionic Framework
-
Tools: Gulp, Bower, Composer
-
Apache Solr
Weitere Kenntnisse:
-
Linux-Administration, insb. Web-/MySQL-Server
-
Git, Svn u. Mercurial
-
Continuous Integration
-
Typo3 und WordPress
-
Openfire XMPP
-
LaTeX, OpenDocument-Format
Letztmals aktualisiert | 3. November 2015 |
Adresse | München, Germany |
Locked | |
Telefon | Locked |
Website | Locked |
Erfahrung
Geschäftsführer / Webentwickler
Eingesetzte Techniken u.a.:
- Selbst entwickeltes und immer wieder modernisiertes PHP-Framework
- MariaDB/MySQL, in Master-Master-Replikation
- Load Balancing, sowohl bei MariaDB als auch nginx und PHP.
- jQuery, Gulp, SASS
- Jabber/XMPP-Integration (Openfire als Server, ein selbst entwickelter Node.JS-Proxy für die Websocket-Unterstützung)
- Apache Solr
- Zend Framework 2 (insb. für das E-Mail-Parsing und Erzeugung von E-Mail-Newslettern)
- Paypal, paysafecard und ein selbst entwickeltes System zur Erzeugung von SEPA-Lastschriften
- Automatische Bilder-Optimierung, insb. auch im responsiven Umfeld
- CKEditor als WYSIWYG-Editor; selbst entwickelte Plugins dafür
- Integration mit Twitter und Facebook über die jeweiligen APIs
- Ein Ajax-Kalender, der auch über CalDAV (SabreDAV)
- Eine eigene REST-artige API (OAuth)
- Dutzende API (Mailversand per Mandrill, Amazon-APIs, YouTube, Paypal...)
Ausbildung
Computer Science
Dipl. Medieninformatik